Quellenweg Alme

Das idyllische Mühlental mit seinen sprudelnden Almequellen ist von einer seltenen landschaftlichen Schönheit.


 





Almequellen




Wasserad Entenstall

Startpunt

Entenstall Alme, Untere Bahnhofstraße - Alme

Doelwit

Entenstall Alme, Untere Bahnhofstraße - Alme

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Category

regionaler Wanderweg

Length

6.5 km

Duration

1:55 h

Elevation ascent

109 m

Elevation descent

109 m

Lowest point

308 m

Highest point

416 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Mit 104 Quellaustritten sind die Almequellen eine der stärksten und saubersten Quellschüttungen Deutschlands und stehen darüber hinaus auch unter Naturschutz.

Tief durch das Tal geht es und dann wieder hinauf auf die Klippenhöhe oberhalb des Mühlentals - sehr abwechslungsreich und dennoch keine Gratwanderung.

Die Einzigartigkeit des Naturschutzgebiets können Sie hier besonders intensiv erleben. Für geologisch und botanisch Interessierte bietet dieses Karstquellgebiet so manche Überraschung.
In direkter Nähe bieten sich zwei Restaurants an: der Eulenhof und die Almer Schlossmühle. In direkter Umgebung kann man rund um Alme natürlich noch weitere Wanderwege nutzen. z.B. führt die Sauerland Waldroute ebenfalls durch Alme.

Alme liegt im nordöstlichen Teil des Hochsauerlandkreises und ist damit für die Besucher aus dem Norden das Tor zum Sauerland.

Das Dorf liegt mitten in einem welligen Hügelland, nahe der Almequellen. Die Höhenlage zwischen 300 und 400 Meter trägt zu einem recht milden Klima bei.

Ausgedehnte Laub- und Fichtenwälder in der unmittelbaren Umgebung laden Wanderfreunde zur Erholung ein. Das Mühlental, Quellgebiet der Alme, ist ein ganz besonderes Kleinod für Spaziergänger und Naturfreunde.

 

 

 

Beheiztes Freibad Alme - BADCELONA




Badcelona Alme

Beheiztes Freibad

Meer

Entenstall Brilon-Alme




Entenstall Brilon-Alme

Idyllischer Dorfplatz und Startpunkt vieler Rundwanderwege

Meer

Almequellen (Seelenort)




Almequellen

Eine der stärksten und saubersten Quellschüttungen Deutschlands.

Meer

Wanderausgangspunkt Tor zur Waldroute Alme




Tor zur Waldroute

Tor zur Sauerland Waldroute in Brilon-Alme

Meer

Wasserschloß Alme




2352400

Wasserschloß aus der 1. Hälfte des 18 Jh.

Meer

0 km 2 km 4 km 6 km 300 m 325 m 350 m 375 m 400 m 425 m 450 m 475 m 313 432

Information

Routebeschrijving

Am Almer Entenstall dem Wanderzeichen Q folgen und Richtung Buttenberg gehen.Dann um das Mühlental runter zu den Almequellen und wieder zurück zum Entenstall.

Equipment

Festes Schuhwerk und Teleskopstöcke sind hilfreich.

Safty guidelines

Rettungspunkte an den Wanderpfosten.

Author Tip

Stärkung in der Almer Schlossmühle oder dem Eulenhof

Literture

Wanderbroschüre "Brilon & Olsberg" - die schönsten Wanderwege
Booklet Sauerland Wanderdörfer

Maps

Wanderkarte Brilon& Olsberg  ISBN: 978-3-86636-919-1


www.tourismus-brilon-olsberg.de

Public transiot

Haltestelle Untere Bahnhofstraße


www.rlg-online.de

Getting there

Aus Richtung Norden (von Paderborn) kommend:
Über die B480 Richtung Brilon


Aus Richtung Süden (von Brilon) kommend:
Über die B480 Richtung Paderborn

Parking

Parkplatz Untere Bahnhofstraße

Interesting places in the neighbourhood

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.