Gewerkenweg Brilon - Olsberg Hauptweg

Sauerland-Wanderdörfer / Neusta Touren / Gewerkenweg Brilon - Olsberg Hauptweg

Der Gewerkenweg vermittelt anhand von 21 Geostationen Eindrücke einer langen Bergbaugeschichte in der Region, damit verbunden fasziniert die sauerländische Mittelgebirgslandschaft.





KPK974664.jpg

Startpunt

Museum Haus Hövener in Brilon

Doelwit

Haus Bathen in Olsberg

Properties:

  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit

Additional Information

www.tourismus-brilon-olsberg.de


www.haus-hoevener.de

Category

Themenweg

Length

11.2 km

Duration

3:00 h

Elevation ascent

290 m

Elevation descent

167 m

Lowest point

332 m

Highest point

586 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte. Wandern über uralte Transportwege und dabei die herrliche Landschaft und die beeindruckenden Blickpunkte genießen.

Führen Sie sich bei der Entdeckung der Abbauspuren die schwere Arbeit der Bergleute vor Augen und versetzen Sie sich bei einer Stollenbesichtigung in ihre unterirdische Welt.

Stellen Sie sich dabei aber auch die, für Mensch und Tier, anstrengenden Fuhren durch enge Hohlwege von den Stollen zu den Hütten in den Tälern vor und denken Sie an die harte und einsame Tätigkeit der Köhler.

Vollständig wird der Gewerkenweg, wenn der Wanderung ein Besuch des Museums Haus Hövener in Brilon vorangeht und bei der Begehung des Philippstollens eindrucksvoll die Bedingungen des Bergbaus vom 18. bis zum 20. Jahrhunderts aufgezeigt werden.

Tourismus Brilon Olsberg GmbH (Olsberg)




Touristik Olsberg

Tourist-Information mit Bahn-Agentur und Verkauf von Veranstaltungstickets.

Meer

Kropff Federath sche Stiftung Olsberg




Kropff Federath'sche Stiftung

Altes Gewerkenhaus, historische Gebäude.

Meer

KneippWanderWeg Olsberg




KneippWanderWeg Olsberg

Der 42 km lange Kneippweg sucht weit und breit Seinesgleichen.

Meer

Wanderportal KneippPark Dr. Grüne




2352305

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Kurpark Dr.

Meer

Philippstollen bei Olsberg (Seelenort)




Philippstollen Olsberg

Am Südhang des "Briloner Eisenberges" bei Olsberg wurden im Laufe des 18.

Meer

E-Bike Akku-Ladestation Hotel-Restaurant Waldhotel




E-Bike-Ladestation

E-Bike Akku-Ladestation

Meer

Kapelle beim Schinkenwirt




Schinkenwirt-im-Mai.jpg

Kapelle beim Waldhotel Schinkenwirt am Eisenberg

Meer

Maxstollen (Seelenort)




Maxstollen

Ein stillgeleger Stollen mit Informationstafel zur Bergbaugeschichte

Meer

Wasser in der Natur Quelle am Maxstollen




Quelle am Maxstollen

Der Maxstollen ist der richtige Ort sich an der Quelle zu erfrischen.

Meer

E-Bike Akku-Ladestation Hiebammenhütte




Hiebammen Hütte Familie

E-Bike Akku-Ladestation Gruppen auch wochentags nach Anmeldung!

Meer

Wanderausgangspunkt Hilbringse




Wanderportal Hilbringse

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Hilbringse Ab dem Wanderparkplatz Hilbringse startet u.

Meer

Stadtmuseum Haus Hövener in Brilon




Museum Haus Hövener

An der Grenze zu Hessen liegt die Stadt Brilon. Die Kernstadt befindet sich am Südrand der Briloner Hochfläche , einer von Kalkkuppen geprägten Hügellandschaft mit einer Höhenlage von 375 bis etwa 550 m über NN.

Meer

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 336 607

Information

Routebeschrijving

Der Hauptweg führt Sie auf einer Länge von rund 11 km an 14 Stationen vorbei. Start- oder Zielpunkt in Brilon ist das Museum Haus Hövener, in Olsberg das Haus Bathen.Die "Alte Hütte Schleife" beginnt ebenfalls am Museum Haus Hövener, führt an 7 weiteren Stationen vorbei und trifft nach rund 10 km bei der Zollstation Hilbringse auf den Hauptweg. 

Equipment

Festes Schuhwerk

Safty guidelines

Notfallnummern an den Wanderwegepfosten

Author Tip

Ein Besuch in der Hiebammen-Hütte oder im Schinkenwirt lohnen sich auf jeden Fall!

Literture

Wanderkarte Brilon Olsberg 1:25.000  ISBN 978-3-86636-919-1
Flyer bei den Tourist-Infos Brilon und Olsberg

Maps

Wanderkarte Brilon Olsberg 1:25.000  ISBN 978-3-86636-919-1

Public transiot

Brilon:
Mit der Bahn bis Haltestelle Brilon-Stadt, dann 400 m Fußweg zum Marktplatz Brilon.
Mit dem Bus bis Haltestelle Brilon-Markt.


 


Olsberg:
Mit der Bahn bis Haltestelle Olsberg Bahnhof.
MIt dem Bus bis Haltestelle Olsberg Bahnhof.

Getting there

aus westlicher Richtung:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon

aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon

aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter auf die B480 bis Brilon oder Abfahrt Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren oder Abfahrt an der Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

Parking

Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten direkt rund um den Marktplatz Brilon. Ansonsten kostenlose Parkplätze am Kreishaus/Polizei.

Interesting places in the neighbourhood

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.