Lauschpohl-Tour 4

Sauerland-Wanderdorf / Neusta Touren / Lauschpohl-Tour 4

Diese Lauschpohl-Tour führt Sie von Bracht aus in weitem Bogen durch die Sauerländer Wälder. Die dichten Fichtenwälder werden immer wieder von beeindruckenden Aussichten unterbrochen. Insgesamt gibt es an dieser Route 4 Lauschpöhle mit ihren spannenden Geschichten zu Land und Leuten zu entdecken.





2446564




2446565




2446566




2446567

Startpunt

Wanderparkplatz Wehrscheid an der L928 zwischen Bracht und Gleierbück

Doelwit

Wanderparkplatz Wehrscheid an der L928 zwischen Bracht un Gleierbrück

Properties:

  • Kulturell interessant
  • Rundweg

Category

Themenweg

Length

12.7 km

Duration

3:45 h

Elevation ascent

331 m

Elevation descent

331 m

Lowest point

405 m

Highest point

649 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Sie starten die Tour mitten in Bracht an der Kirche St. Marien mit ihrem ungewöhnlichen Zwiebelturm. Überwiegend geschotterte Waldwege durch teilweise dichte Fichtenwälder führen Sie zu den Lauschpöhlen mit den Geschichten zum "Kriegerweg/Heidenstraße", zu Christine Koch, zur Familie Ross aus Werntrop und zum legendären "Drama um den Greitemann". 

Wandelportaal en wandelparkeerplaats Bracht, Wehrscheid




2445974

De wandelparkeerplaats in Bracht aan de Gleierstraße.

Meer

Lauschpohl Nr. 9 / Heilgenhäuschen oberhalb Werntrop




2445524

Heiligenhäuschen und Wegkreuze wurden als Zeichen tiefer Frömmigkeit und oft aus Dankbarkeit oder aufgrund von besonderen Ereignissen erbaut.

Meer

Lauschpohl Nr. 10 / Greitemanns Stein




2445524

Was hat sich an dieser Stelle zugetragen? Die Geschichte dieses Lauschpohls handelt von einem Streit, der tödlich endete.

Meer

Lauschpohl Nr. 11 / Heidenstraße - Kriegerweg - Napoleon - Karl der Große




2445524

An dieser Stelle treffen sich die ehemalige "Heidenstraße" und der sogenannte "Kriegerweg".

Meer

Lauschpohl Nr. 20 / Christine-Koch-Weg




2445974

Christine Koch hat in Bracht gelebt und viele ihrer zahlreichen plattdeutschen Gedichte geschrieben.

Meer

Heiligenhäuschen Wanderparkplatz Wehrscheid




2446562

Heiligenhäuschen am Wanderparkplatz Wehrscheid.

Meer

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 12 km 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 700 m 412 658

Information

Equipment

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Safety guidelines

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Author Tip

Einkehrmöglichkeiten gibt es in Bracht im Gasthof Geueke, sowie an den Wochenenden in der SGV-Hütte in Bracht. Es lohnt zudem, in Bracht einen Blick in die Pfarrkirche zu werfen und das Denkmal für Christine Koch zu erkunden, das viele interessante Informationen zur Heimatdichterin bietet.

Maps

Wanderkarte Bauernland, Maßstab: 1 : 25.000

Interesting places in the neighbourhood

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.