Winterwanderweg 5 in Medebach (Kuckucksuhle/Winterkopf)

Sauerland-Wanderdörfer / Neusta Touren / Winterwanderweg 5 in Medebach (Kuckucksuhle/Winterkopf)
Winterliches Wandervergnügen durch die Kuckucksuhle, Die Länge der Rundwanderung beträgt ca. 7 km, der Weg ist in der Regel geräumt.





Winterlandschaft




Winterlandschaft in Medebach




Winterlandschaft in Medebach




Blick auf Medebach im Winter




Blick auf Medebach im Winter

Startpunkt der Tour:

Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach

Zielpunkt der Tour:

Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach

Eigenschaften:

  • Kinderwagentauglich
  • Familienfreundlich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Wintertauglich
  • Rundweg

Kategorie

Wintertour

Länge

7.2 km

Dauer

2:00 h

Aufstieg

96 m

Abstieg

96 m

Niedrigster Punkt

404 m

Höchster Punkt

503 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Medebacher Winterzauber

Kalte, klare Luft und eine traumhafte Winterlandschaft, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

Genießen Sie eine schöne Winterwanderung durch die Kuckucksuhle auf geräumten Wegen.

Die Winterwanderwege der Ferienregion Medebach haben keine speziellen Wegmarkierungen, sie lassen sich jedoch mithilfe der hier zur Verfügung gestellten Karte oder des GPX-Tracks problemlos erwandern und sind außerdem gut erkennbar, da ihr Verlauf von Schnee geräumt wird.

Center Parcs Gäste können direkt auf dem Weg "Hasenkammer" in die Rundwanderung einsteigen, indem Sie den Park Nähe Bungalow 644 verlassen.


Tipp:

Die Tour lässt sich prima mit den Winterwegen 6 und 7 erweitern.


Schneeschuhverleih




Tourist-Information in Medebach

Schneeschuhverleih in der Tourist-Information Medebach

Weiterlesen

Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul




Kirche St. Peter und Paul in Medebach

Katholische Kirche St.

Weiterlesen

Tourist-Information Medebach




Tourist-Information in Medebach

Herzlich willkommen in der Hansestadt Medebach Sie suchen Ausflugstipps, Unterkünfte oder weitere Informationen zu Medebach?

Weiterlesen

Weddelsee in Medebach




Weddelsee in Medebach

Weddelsee mit Angelmöglichkeit in Medebach

Weiterlesen

Aqua Mundo - Erlebnisbad Center Parcs




Aqua Mundo in Medebach

Aqua Mundo - das Erlebnisbad im Center Parcs Park Hochsauerland

Weiterlesen

AVENTURA - Der SpielBerg in Medebach




AVENTURA - Der SpielBerg in Medebach

AVENTURA - Die Challenge erwartet dich Riesige Sport- und Freizeitwelt für alle Generationen mit Europas wahrscheinlich längstem Spielgerät.

Weiterlesen

0 km 2 km 4 km 6 km 375 m 400 m 425 m 450 m 475 m 500 m 525 m 550 m 401 504

Informationen

Wegbeschreibung

Wir folgen größtenteils der Wandermarkierung M3Wir gehen kurz über die Hinterstraße, vor dem Blumenhaus  rechts ab in die  Weddelstraße. Nach ca. 300 m biegen wir links ab in die Beckmannstraße. Der Weg führt nun am Nordrand des Center Parcs vorbei bis zur „Hasenkammer“ mit zwei Bauernhöfen. Kurz hinter dem Campingplatz folgen wir nicht mehr der Markierung M3, sondern gehen weiter geradeaus. Nach ca. 400 m biegen wir nach rechts ab, wir befinden uns nun wieder auf dem M3. Nach ca. 900 m biegen wir rechts ab, gehen ca 1 km über einen befestigten Wald/Feldweg  und treffen dann auf einen asphaltierten Weg, dem wir nach rechts folgen. Auf der Anhöhe, dem sogenannten Königshof, war im Mittelalter eine Medebacher Gerichtsstätte. Man sagt, dass dort auch ein Galgen gestanden habe. Unser Blick trifft auf die alte Hansestadt, ganz herausragend der 63 m hohe Turm der katholischen Pfarrkirche.  Dieser weist uns den Weg zurück zum Marktplatz.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und warme Kleidung.

Sicherheitshinweise

Infos zu geräumten Winterwanderwegen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass an erster Stelle der örtlichen Räumdienste die Verkehrssicherungspflicht steht. Je nach Wetter- und Schneelage bedeutet das, dass die Straßen im öffentlichen Bereich Vorrang vor den Winterwanderwegen haben und zuerst geräumt werden. Daher kann es zu Verzögerungen beim Räumen der Winterwanderwege kommen. Die Stadt ist jedoch bemüht, die Winterwanderwege, für Sie zu räumen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß bei Ihrem winterlichen Wintervergnügen!

Tipp des Autors

Familien mit Kindern sollten einen Schlitten mitnehmen, dann macht die Wanderung doppelt soviel Spaß!

Öffentliche Verkehrsmittel


  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach

  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach

  • Von Korbach: Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach

  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach

Anreise


  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.

Parken

Parkgarage unter dem Marktplatz, Zufahrt über die Niederstraße.

Interessante Orte in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.