Rundweg vom Wanderparkplatz Wilzenberg (A4)

Sauerland-Wanderdörfer / Neusta Touren / Rundweg vom Wanderparkplatz Wilzenberg (A4)
Zunächst wandern Sie bergab nach Grafschaft und von dort wieder stetig bergauf durch das Naturschutzgebiet am Wilzenberg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.




2447283

Startpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Wilzenberg

Zielpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Wilzenberg

Eigenschaften:

  • Rundweg

Weitere Infos

Zum Einkehren gibt es in Grafschaft den Gasthof Vollmer und den Gasthof Heimes. In Richtung Almert befindet sich das Sauerland Alpin Hotel.

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

6 km

Dauer

1:45 h

Aufstieg

246 m

Abstieg

249 m

Niedrigster Punkt

408 m

Höchster Punkt

653 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Kurze aber anspruchsvolle Rundtour vom Wanderparkplatz Wilzenberg führt rauf auf den Wilzenberg. Hier kann man eine schöne Aussicht auf das Kloster und den Ort Grafschaft genießen. Nach einer Runde um den Wilzenberg führt der Weg nach Grafschaft und von dort wieder zurück zum Wanderparkplatz.

Sellmanns Linde




2445935

Alte Linde mit Wegkreuz.

Weiterlesen

Wanderportal und Wanderparkplatz Grafschaft Ortsmitte




2446126

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Grafschaft Ortsmitte

Weiterlesen

Verkehrsverein Grafschaft Schanze e. V.




2445724

Gästeinformation für die Orte Grafschaft und Schanze.

Weiterlesen

Wasserrad in Grafschaft




2445820

Das kleine Fachwerkhaus mit Wasserrad befindet sich am mÜhlenplatz in der Nähe der ehemaligen Kornmühle Heimes.

Weiterlesen

Wilzenberg mit Wilzenbergturm 658 m über NN




2445936

Wilzenbergturm mit Aussicht über das Schmallenberger Sauerland und bis zum Kahlen Asten.

Weiterlesen

Wilzenberg




2446487

Vom Wilzenbergturm erstreckt sich im südlichen Teil des Schmallenberger Sauerlandes der Hauptkamm des Rothaar Gebirges .

Weiterlesen

Brunnen auf dem Wilzenberg




2446649

Der Brunnen auf dem Wilzenberg wurde im Volksmund früher auch "Püttken" genannt.

Weiterlesen

Hochkreuz auf dem Wilzenberg




2446648

Das heute Eisen-Kreuz auf dem Wilzenberg stammt aus dem Jahr 2015 erreichtet.

Weiterlesen

Kreuzigungsgruppe auf dem Wilzenberg




2445937

Kreuzigungsgruppe auf dem Wilzenberg, dem "Heiligen Berg" des Sauerlandes.

Weiterlesen

Wallanlage auf dem Wilzenberg




2445938

Zwei Wallburgen (Ringwälle) befinden sich auf dem 657 m hohen Wilzenberg.

Weiterlesen

Kapelle auf dem Wilzenberg




2446646

Die Kapelle auf dem Wilzenberg ist der heiligen Maria geweiht.

Weiterlesen

0 km 1 km 2 km 3 km 4 km 5 km 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 700 m 415 659

Informationen

Wegbeschreibung

Folgen Sie stets dem Wanderzeichen A4.

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Tipp des Autors

Fototipp: Ein Abstecher auf den Wilzenbergturm- eine atemberaubende Aussicht über das Schmallenberger Sauerland wartet auf Sie.

Karten

Wanderkarte Schmallenberger-Sauerland 1:25.000; Wanderkarte Oberkirchen Vorwald 1:20.000

Öffentliche Verkehrsmittel

Direkt am Wilzenberg verkehren keine öffentlichen Verkehrsmittel. In Grafschaft verkehrt die Buslinie S40. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt zu gelangen die Haltestelle „Kirche“. Von dort sind es zum Ausgangspunkt ca. 2 Kilometer Fußmarsch steil bergauf.

 


Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de


 


Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Wanderparkplatz Wilzenberg.

Interessante Orte in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.