Fotoroute Oberkirchen (O2) - Dorf im Fokus

Sauerland-Wanderdörfer / Neusta Touren / Fotoroute Oberkirchen (O2) - Dorf im Fokus




2446075




2445475




2445479




2445482




2445496




2445498




2445509




2446070




2445816




2445510




2446076

Startpunkt der Tour:

"Schütten Brücke", Ortsmitte Oberkirchen

Zielpunkt der Tour:

"Schütten Brücke", Ortsmitte Oberkirchen

Eigenschaften:

  • Familienfreundlich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Weitere Infos

In Oberkirchen bieten sich der Gasthof Droste, die Gaststätte Vogtei, das Gasthaus Lennemühle, das Hotel Schieferhof, sowie das Landhotel Gasthof Schütte zur gemütlichen Einkehr an.

Kategorie

Themenweg

Länge

12 km

Dauer

3:35 h

Aufstieg

307 m

Abstieg

306 m

Niedrigster Punkt

426 m

Höchster Punkt

581 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Die Fotoroute hat eine Gesamtlänge von 11,4 km. Sie gliedert sich in zwei Schleifen: die Südschleife rund um den Giersberg mit 6,7 km und die Nordschleife rund um den Hirschberg mit 4,7 km. Beide Schleifen beginnen an dieser Stelle und können auch getrennt voneinander erkundet werden. Die Strecke ist so gewählt, dass Sie an den schönsten Motiven zum Thema Dorf und Dorf in der Landschaft vorbeigeführt werden. 

Entlang des Weges finden Sie insgesamt 18 Stelen mit einem QR-Code. Dahinter verbergen sich Links mit Motivtipps, fotografischen Tipps oder kurzen Erklärvideos. Außerdem eine fotografische Aufgabe für die weitere Fotoroute. Im Verlauf der Wanderung wird Ihr Blick mit Hilfe dieser Tipps und Aufgaben immer mehr geschärft für die Motivvielfalt und die fotografischen Gestaltungsmöglichkeiten um Sie herum. Jede Aufgabe hat einen eigenen Hashtag. Schauen Sie doch einmal auf Instagram vorbei, was anderen Fotobegeisterten so eingefallen ist und teilen Sie Ihre eigenen Lieblingsbilder mit anderen.

Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem Gerät Sie Ihre Fotos machen. Fast alle Tipps lassen sich mit dem Handy oder der Kompaktkamera genauso umsetzen wie mit einer umfangreichen Fotoausrüstung. Aber Achtung: Die Route bietet bei jedem Wetter reichlich spannende Motive – viel mehr noch, als unsere Beispiele zeigen. Also: Augen auf! So sehen Sie unter anderem 12 der über 80 Ortsteile Schmallenbergs - mal näher oder auch aus weiterer Ferne. Am Horizont erspähen Sie sogar Ortsteile unserer Nachbargemeinden.Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Wandern und Fotografieren!

Ihr Klaus-Peter Kappest
Oberkirchener Fotoprofi und WOLL-Fotograf

 

Weitere Informationen, Fotoworkshops im Schmallenberger Sauerland, Fotobildbände, Bilder für Ihre Wände und mehr unter: www.kappest.de

Fotoroute Oberkirchen (Station 1): Weniger ist mehr




2446070

▶ ZUM VIDEO: Station 1 "Weniger ist mehr"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 2): Blumen & Co.




2445483

▶ ZUM VIDEO: Station 2 "Makrofotos"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 3): Polfilter




2445481

▶ ZUM VIDEO: Station 3 "Polfiter am Wasser"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 4): Helle Bildelemente




2445476

▶ ZUM VIDEO: Station 4 "Helle Bildelemente"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 5): Schmutz auf dem Sensor




2445378

▶ ZUM VIDEO: Station 5 "Staub auf dem Sensor"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 6): Motivtipp Hexenplatz




2445378

Sie erreichen gleich den von der Künstlerin Lili Fischer geschaffenen Hexenplatz.

Weiterlesen

Skulptur "Hexenplatz" von Lili Fischer




2445475

Die einzigartigen Arbeiten von zehn international bekannten Künstlerinnen und Künstlern machen aus dem WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland eine unvergleichliche öffentliche Kunstgalerie in der Natur, die zu jeder Jahreszeit betreten werden kann.

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 7): Panoramafotografie




2445816

Die Station "Panoramafotografie"ist Teil der Fotoroute Oberkirchen des Fotografen Klaus-Peter Kappest.

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 8): Nutztiere




2445818

▶ ZUM VIDEO: Begrüßung durch Klaus-Peter Kappest auf der Almert
▶ ZUM VIDEO: Station 8 "Almert"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 9): Landschaftsbilder im optimalen Licht




2446071

Die Station 9 "Landschaftsbilder im optimalen Licht" ist Teil der Fotoroute Oberkirchen des Fotografen Klaus-Peter Kappest.

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 10): Vordergrund macht Bild gesund




2445499

▶ ZUM VIDEO: Station 10 "Vordergrund macht Bild gesund"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 11): Kirchenaufnahmen




2445501

Wie die meisten katholischen Kirchen im Sauerland ist auch die Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 12): Stürzende Linien




2445865

Die vielen Fachwerkfassaden sind ein charakteristisches Merkmal Oberkirchens.

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 13): Kamerahaltung




2445378

▶ ZUM VIDEO: Station 13 "Kamerahaltung"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 14): Belichtungskorrektur




2445502

Gönnen Sie sich einen kleine Abstecher: Folgen Sie dem kurzen Pfad am Bachufer hinab in den Hof der Schwarzen Fabrik.

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 15): Polfilter im Wald




2445504

▶ ZUM VIDEO: Station 15 "Polfilter im Wald"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 16): Motivtipp Bäume als Bilderrahmen




2445506

▶ ZUM VIDEO: Station 16 "Bäume als Bilderrahmen"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 17): Fernblick




2445875

▶ ZUM VIDEO: Station 17 "Stativgebrauch"

Weiterlesen

Fotoroute Oberkirchen (Station 18): Dorfansichten




2446073

▶ ZUM VIDEO: Station 18 "Brennweiteneffekt"
▶ ZUM VIDEO: Klaus-Peter Kappest verabschiedet Sie auf der Fotoroute in Oberkirchen

Weiterlesen

Kunstschmiede Schütte




2445493

Im historischen Gebäude der "Schwarzen Fabrik" entsteht Schmiedekunst für Haus und Garten.

Weiterlesen

Wanderportal und Wanderparkplatz Oberkirchen - Kirche




2445487

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Oberkirchen.

Weiterlesen

Antoniushäuschen




2445496

Bildstock zwischen Oberkirchen und Westfeld.

Weiterlesen

Bildstock Zum Blutschwitzenden Heiland




2445498

Bildstock "Zum Blutschwitzenden Heiland" in Oberkirchen

Weiterlesen

Hermannsteich Oberkirchen




2445479

Kleiner Teich mit Erlebniswert im Hartmecketal in Oberkirchen

Weiterlesen

Wegkreuz auf dem Graftenberg




2445576

Viele Jahre diente das Wegkreuz auf dem Graftenberg als Friedhofskreuz in Westfeld.

Weiterlesen

Wanderportal und Wanderparkplatz Almert




2445495

Der Wanderparkplatz Almert befindet sich auf der Anhöhe zwischen den Schmallenberger Orteilen Grafschaft und Almert, gelegen an der der K17 / Hauptstraße.

Weiterlesen

Pütte Oberkirchen




2445509

Aussichtspunkt oberhalb von Oberkirchen mit einem schönen Blick auf den Ort.

Weiterlesen

Dorfbalkon Oberkirchen




2446650

Der Dorfbalkon bietet einen schönen Blick auf das Dorf Oberkirchen.

Weiterlesen

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 434 588

Informationen

Wegbeschreibung

Folgen Sie stets dem Wanderzeichen O2.

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Tipp des Autors

Familientipp: Wir empfehlen eine Rast am Gut Vorwald

Karten

Wanderkarte Schmallenberger-Sauerland 1:25.000; Wanderkarte Oberkirchen Vorwald 1:20.000

Öffentliche Verkehrsmittel

In Oberkirchen verkehrt die Buslinie S40. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Kirche“.


Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de


Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich am "Wanderparkplatz Schützenhalle", sowie rund um die Kirche.

Interessante Orte in der Nähe

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.