Hardtweg (O2) Oberschledorn

Sauerland-Wanderdorfs / Hardtweg (O2) Oberschledorn

Die kurze Rundwanderung in Medebach-Oberschledorn führt über teils historische Wege, über die Grenze ins benachbarte Waldeck und durch einen schönen Mischwald zurück ins Dorf.


 





Blick auf Medebach-Oberschledorn




Wandern in der Medebach-Oberschledorn




Schöne Ausblicke beim Wandern in Medebach-Oberschledorn




Wandern in der Ferienregion Medebach




Der Weg führt durch den Wald

Tour starting point:

KUMA Oberschledorn

Tour destination point:

KUMA Oberschledorn

Properties:

  • Rundweg

Category

regionaler Wanderweg

Length

4.9 km

Duration

1:15 h

Elevation ascent

83 m

Elevation descent

83 m

Lowest point

405 m

Highest point

481 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Der ca. fünf Kilometer lange Rundwanderweg verläuft über ein kleines Stück der Heidenstraße, einem historischen Handelsweg. Wir passieren einen alten Bildstock, der an diese längst vergangenen Zeiten erinnert: Nach einem plötzlichen Wintereinbruch im Jahre 1715 halfen drei Oberschledorner einem Waldecker Fuhrmann auf dem steilen Weg. Doch der mit Holz beladene Wagen kam ins Rutschen und die drei Helfer kamen zu Tode. Ein weiteres Zeitzeugnis auf unserem Weg ist der Grenzstein von 1796 zwischen Kurköln und Waldeck. Am Waldrand entlang spazieren wir in Richtung Niederschleidern und genießen den weiten Ausblick in den Naturpark Diemelsee. Die Route führt über einen naturbelassenen Waldweg zurück in Richtung Oberschledorn, auch hier bieten sich schöne Fernsichten auf die umliegenden Berge.

 

KUMA Kultur und Malzentrum




KUMA in Oberschledorn

D as KUMA Kultur- und Malzentrum mit Ausstellung und Kunstcafé ermöglicht Genuss für Körper, Geist und Seele.

Read More

Kirche in Oberschledorn




Kirche in Oberschledorn

Kirche St. Antonius Eins.

Read More

Wanderausgangspunkt Ortsmitte Oberschledorn




Wanderausgangspunkt Oberschledorn

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Ortsmitte Oberschledorn

Read More

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 1 km 2 km 3 km 4 km 375 m 400 m 425 m 450 m 475 m 500 m 525 m 409 484

Information

Directions

Der Rundwanderweg ist durchgehend mit dem weiß/schwarzen O2 gekennzeichnet.Wir beginnen die Wanderung am KUMA, weiter zum großen Wanderpfosten in der Ortsmitte. Über die Brücke gehend, folgen wir der Petrus-Cramer-Straße, am nächsten Wanderschild dem Hinweis O2 Landesgrenze und biegen dann den zweiten Weg nach links ab. Wir folgen der "Heidenstraße" steil bergan auf einem Wiesenweg bis zu einem Querweg, dem wir nach rechts folgen. An dieser Stelle hat man einen herrlichen Blick auf den Ort. Am Osterkreuz links vorbei kommen wir nach ca. 500 m an den Kreuzungspunkt von „Heidenstaße“ und „Medebacher Bergweg“. Hier sehen wir rechts am Waldrand einen alten Grenzstein von 1796. Weiter geht es am Waldrand entlang, bis der Weg wieder asphaltiert ist. Diesem noch ca. 200 m folgen bis zu einer Ruhebank. Dort nach rechts auf den Wald zu. Nach Verlassen des Waldes geht es nach rechts entlang der Straße zurück zum Ausgangspunkt.

Equipment

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Safety guidelines

Eventuelle Schwierigkeiten bei Schnee von November bis März.

Author Tip

Entdecken Sie die Farbenglanzkirche Oberschledorn!  


Sie selbst gestalten den Innenraum der Kirche dezent oder farbenfroh - ein Bad für die Seele


 

Maps

Rad-und Wanderkarte Ferienregion Medebach, 4. Auflage, ISBN 978-3-86636-941-2 erhältlich in der Tourist-Info, Marktplatz 1, 59964 Medebach

Public transit


  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Oberschledorn

  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Medebach in den R46 Richtung Oberschledorn-Düdinghausen

  • Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach / Umsteigen in Medebach in den R46 Richtung Oberschledorn-Düdinghausen

  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach / Umsteigen in Medebach in den R46 Richtung Oberschledorn-Düdinghausen

How to get there


  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach-Oberschledorn

  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach-Oberschledorn

  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach-Oberschledorn

  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach-Oberschledorn

  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach-Oberschledorn

Parking

KUMA - Kunstcafé bzw. Kirche an der Grafschafter Straße

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.